Wieso färben sich die Haare einer Moorleiche rot?

Die Haare einer Moorleiche färben sich über die Jahre durch den Säuregehalt im Moor.
Um dies zu beweisen haben wir hochkonzentrierte Salzsäure
und eine Haarprobe in ein Reagänzglas gegeben. Schon nach einem Tag war die Haarprobe rot gefärbt.



Experiment 1

Gegenstände:
1x "Dread" (Haarprobe), Reagänzsglas und 25% Salzsäure

Durchführung: Salzsäure mit der Haarprobe in ein Reagänzglas. Fropfen auf das Glas und einen Tag stehen lassen.
!Vorsicht! 25% Salzäure ist sehr konzentriert und gibt sehr ätzende Dämpfe ab. Es kann auch mit 10% Salzsäure gearbeitet werden.


ein Bild

Nachdem die Haarprobe einTag in der Salzsäure lag, war eine Farbveränderung zu erkennen. Die untere, leicht rötliche Haarprobe ist jene aus dem Versuch.
Die Rotfärbung von Haaren durch Säure lässt sich somit beweisen.

ein Bild


ein Bild


Bei Moorleichen sieht die Rotfärbung dann so aus:

ein Bild



Benjamin Litty

Zweck der Seite: Es existiert derzeit noch keine deutsche Website die sich in erster Linie mit Moorleichen auseinandersetzt. Daher haben wir uns als Ziel gesetzt eine Informationsquelle für dieses Wissensgebiet zu erstellen.


News:

Ab sofort können Sie im Forum Themen erstellen und diskutieren.


Heute waren schon 4666 Besucher (8595 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden