Moore im Spiegel der Künste

Du armes Moor
von Eva Schneider

Oft kommt’s mir vor,
als ob alle Welt dich hasst.
Da werden Drainagen dir verpasst,
brutal der Torf herausgeschnitten,
als hättest du nicht schon genug gelitten.
Du wirst zerstört, vernichtet, umgepflügt.
Doch wissen wir, der Schein, der trügt.
Du hast’s den Menschen zwar nicht leicht gemacht,
doch hast du Ruhe ins System gebracht,
hast Energien von 10 000 Jahren gespeichert,
und die Umwelt, selbst an heißen Tagen,
mit Wasser bereichert.
Nur Kluge kennen deinen Wert,
wer dich nicht schützt, der lebt verkehr
t.

Zweck der Seite: Es existiert derzeit noch keine deutsche Website die sich in erster Linie mit Moorleichen auseinandersetzt. Daher haben wir uns als Ziel gesetzt eine Informationsquelle für dieses Wissensgebiet zu erstellen.


News:

Ab sofort können Sie im Forum Themen erstellen und diskutieren.


Heute waren schon 4659 Besucher (8587 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden